Militärgerichtswesen

Militärgerichtswesen

Militärgerichtswesen. Das Militär hat einen eigenen Gerichtsstand (Militärgerichtsstand). Die Militärgerichtsbarkeit wird ausgeübt durch die Gerichtsherren und die erkennenden Gerichte; sie zerfällt in eine höhere und niedere; vor die erstere gehören alle Straffälle 1) der Offiziere und höhern Militärbeamten, 2) der Unteroffiziere und Gemeinen sowie der untern Militärbeamten, wenn eine härtere Strafe als Arrest oder Gefängnis von sechs Wochen angedroht ist, 3) der Landgendarmen und Invaliden, wenn auf Entlassung zu erkennen ist. Alle übrigen Straffälle gehören zur niedern Militärgerichtsbarkeit. Diese umfaßt 1) die nur mit Arrest bedrohten militär. Vergehen, 2) die Übertretungen. Sie erstreckt sich nur auf Personen, welche nicht Offiziersrang haben. Nach der 1. Okt. 1900 in Kraft getretenen Militärstrafgerichtsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Dez. 1898 haben die höhere Militärgerichtsbarkeit die Kriegsgerichte (s.d.), Oberkriegsgerichte (s.d.) und das Reichsmilitärgericht (s.d.), die niedere die Standgerichte (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militärgerichtswesen — (Militärjustiz), s. Militärstrafgerichtsbarkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Festungsgefängnis — Festungsgefängnis, Anstalt, in der Gefängnisstrafe von Offizieren stets, von Unteroffizieren und Gemeinen nur bei einer Dauer von mehr als sechs Wochen verbüßt wird. Vgl. Militärgerichtswesen und Garnisongefängnis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kriegsministerium — Kriegsministerium, oberste Verwaltungsbehörde des Landheeres, an deren Spitze der Kriegsminister steht, der nicht nur dem Staatsoberhaupt, sondern in konstitutionellen Staaten betreffs der Verwaltung auch der Volksvertretung verantwortlich ist.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gericht — Gericht, staatliche Behörde, welche die Gerichtsbarkeit (s.d.) auszuüben hat; die dabei fungierenden Richter, zwar von der höchsten Justizgewalt ernannt und in ihrem Wirken beaufsichtigt, sind unabhängige Beamte, deren Richtschnur allein das… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kriegsgericht — Kriegsgericht, Militärgericht, bestehend aus einem Kriegsgerichtsrate und vier Offizieren; zuständig für die nicht vor die Standgerichte (s.d.) gehörigen Strafsachen und als erste Berufungsinstanz gegen die Urteile der Standgerichte. (S.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Militärjustiz — Militärjustiz, s. Militärgerichtswesen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Militärstrafprozeß — Militärstrafprozeß, das Verfahren, wodurch das Militärstrafrecht Militärpersonen gegenüber zur Durchführung gelangt, im Deutschen Reiche durch die Militärstrafgerichtsordnung vom 1. Dez. 1898 (seit 1. Okt. 1900 in Kraft) einheitlich geregelt und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jonas Anton Hielm — (* 30. Dezember 1782 in Kristiansand; † 30. März 1848 in Christiania) war ein norwegischer Jurist und Politiker. Seine Eltern waren der Regimentsquartiermeister und Auditeur Børge Jonassen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”